dein traumjob?

ARBEITEN BEI MINUBO. IM COOLEN TEAM. MIT VIEL FLEXIBILITÄT.

ZU DEN STELLENANZEIGEN
Karriere-minubo

AI-READINESS:

Ist dein E-Commerce-Business
bereit für den nächsten Schritt?

Künstliche Intelligenz richtig nutzen

 

Im Jahr 3 nach der ChatGPT-Revolution ist Künstliche Intelligenz kein Nischenprodukt und kein Neuland mehr, sondern eine allen zugängliche Ressource, die sich rasend schnell weiterentwickelt. Doch aktuell sehen 78 % der deutschen Unternehmen KI als Chance, aber nur 20 % setzen sie tatsächlich ein.

 Wie muss ich mich und mein Unternehmen aufstellen, um mit dieser Transformation Schritt zu halten und KI am effizientesten zu nutzen – vor allem in der direkten Wertschöpfung aus meinem bereits vorhandenen Datenschatz? In welchen Tools, mit denen ich mein Business steuere, kommt KI zum Einsatz und was leisten die Algorithmen für mich? Das erfährst Du in diesem Paper.

Dabei geht es darum, nicht in blinden Aktionismus zu verfallen, sondern Nutzen und Implementierungsaufwände sinnvoll abzuwägen. Dafür liefern wir Dir Beispiele für KI-Optimierung mit Bordmitteln, wie die Erstellung interaktiver Personas und Sentiment-Analysen von Kundenrezensionen mittels ChatGPT, als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Business Intelligence.

minubo_whitepaper-preview_12-24-02

Bist du AI-Ready?

Diese Inhalte erwarten Dich in unserem AI-Paper:

  • Wie musst Du Dich strategisch aufstellen, damit KI-Tools dein Business optimal voranbringen?
  • Welche Formen von KI gibt es? Wann nützt Dir generative KI, wo kommt Machine Learning oder Deep Learning zum Einsatz?
  • Was ist Conversational BI und wie setzt Du es sinnvoll ein?
  • Wie unterstützt Dich Machine Learning bei der Trendanalyse und beim Pricing?
  • Wie sollte deine Datenstruktur aussehen, um KI bestmöglich zu nutzen?

Hier geht's zum Download:

Warum sich der Download lohnt

Drei Highlights aus unserem AI-Paper

streamline-icon-interface-content-chart@140x140

warum dich AI-Fomo
nicht weiter bringt

KI ist kein Selbstzweck, ihre Nutzung muss strategisch gedacht werden. Wir geben Dir Tipps für die KI-Optimierung mit Bordmitteln.

streamline-icon-interwace-lighting-light-bulb-on@140x140

 AI in der
Business Intelligence

Wie kommt KI in Business Intelligence-Tools zum Einsatz? Was sind die Vor- und Nachteile und wie nutzt Du die neuen Funktionen am effizientesten?

streamline-icon-computer-desktop-favorite-heart@140x140

Checkliste für deine
Datenstrategie

Was brauchst Du, um mit KI durchstarten zu können? Was benötigt Dein Team? Und wie muss Dein Datenfundament aufgesetzt sein?

minubo CEO Andreas Fischer
"Alle reden über AI. Doch die wenigsten Unternehmen haben bereits die Datengrundlage geschaffen, damit sie wirklich nützlich ist. Die Daten aller relevanten Anwendungen müssen in einer ganzheitlichen Datenbasis zusammenlaufen, um das volle Potenzial von KI ausschöpfen zu können. Sonst bleibt es bei "Shit in, Shit out".”

Andreas Fischer
CEO von minubo

FAQs

Häufige Fragen zur AI Readiness im E-Commerce

1. Was bedeutet AI Readiness im E-Commerce-Kontext?

AI Readiness beschreibt den digitalen und organisatorischen Reifegrad eines Unternehmens, um Künstliche Intelligenz effektiv im Tagesgeschäft einzusetzen – von datengetriebenen Entscheidungen bis hin zur Automatisierung entlang der Customer Journey.

2. Welche Voraussetzungen muss ein E-Commerce-Unternehmen erfüllen, um KI sinnvoll zu nutzen?

Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählen: eine zentrale und saubere Datenbasis, klare Datenkompetenzen im Team, automatisierbare Prozesse und eine Strategie, in der KI konkrete Business-Ziele unterstützt (z. B. Margenoptimierung, Personalisierung, Forecasting).

3. Warum ist AI Readiness für E-Commerce-Unternehmen gerade jetzt entscheidend?

Die Wettbewerbssituation im E-Commerce verschärft sich – Margendruck, steigende Kundenakquisitionskosten und zunehmende Automatisierung bei internationalen Playern wie Temu oder Amazon machen es notwendig, effizienter und datengetriebener zu handeln. Wer nicht vorbereitet ist, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Das Whitepaper bietet eine fundierte Einschätzung, wie bereit Dein Unternehmen für den Einsatz von KI ist – inklusive einer AI Readiness Checkliste mit konkreten Bewertungskriterien und praxisnahen Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte.

4. Wie erkenne ich, ob mein Unternehmen bereit für den Einsatz von KI ist?

Das hängt von mehreren Faktoren ab – u. a. von der Datenverfügbarkeit und -qualität, vorhandenen Analyseprozessen, Technologie-Setups sowie der internen Entscheidungsstruktur. Das AI Readiness Whitepaper bietet eine strukturierte Checkliste, mit der Du realistisch bewerten kannst, wie weit Dein Unternehmen ist – und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

5. Welche Bereiche werden in der AI Checkliste geprüft?

Die Checkliste des AI Readiness Whitepapers  gliedert sich in die Bereiche Strategie-Check , Team-Check  und Daten-Check auf, um Unternehmen bei der Einschätzung ihrer KI-Bereitschaft zu unterstützen.

6. Was bedeutet AI-FOMO – und wie gehe ich damit um?

AI-FOMO steht für „Fear of Missing Out“ im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz – also die Angst, durch zu spätes Handeln im Wettbewerb zurückzufallen. Viele Unternehmen stehen unter Druck, „irgendetwas mit KI“ zu machen, ohne eine klare Strategie oder Datenbasis zu haben. Das minubo AI-Readiness-Whitepaper hilft dabei, genau diese Unsicherheit zu überwinden: Es zeigt, wo Du aktuell stehst – und welche nächsten Schritte sinnvoll und realistisch sind.

zusammen mit minubo

kunden success stories

Deine Einblicke in erfolgreiche Projekte mit unseren Kunden. Sieh Dir an wie Händler und Hersteller ihre Daten für sich nutzen. Für mehr Transparenz und Profitabilität im E-Commerce.

Profitabilität im Fokus

Das könnte dich auch interessieren

minubos Whitepaper zur Profitabilität

20 Seiten geballte Infos

die 7 todsünden der Profitabilität

Das Eis ist dünn geworden in der E-Commerce-Branche. Profit ist wichtiger denn je. Unser e-Paper zeigt Dir, welche Fehler und Fallen Du unbedingt vermeiden solltest – und welche Maßnahmen Du treffen kannst, um eine nachhaltige Profit-Kultur zu etablieren.